die Granate — (lat. ▷ ital.) Sprengkörper, Geschoss Die Granate schlug in ein bewohntes Gebiet ein … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Granate (Heraldik) — Die Granate ist als gemeine Figur in der Heraldik spät in die Wappen gekommen. Drei Granaten im Wappen der finnischen Gemeinde Puumala Dargestellt wird eine brennende Kugel, aus der die Flammen oben aus einem kurzen Ansatz empor züngeln. Die… … Deutsch Wikipedia
Granate — die Granate, n (Aufbaustufe) hohles Geschoss, das mit Sprengstoff gefüllt und mit einem Zünder versehen ist Synonyme: Geschoss, Bombe Beispiel: Die Granate hat sein Bein zerfetzt. Kollokation: eine Granate entsichern … Extremes Deutsch
Granate, die — Die Granāte, plur. die n. 1) Ein Edelstein, S. 2 Granat. 2) Die Frucht des Granatenbaumes, S. Granatapfel. 3) Im Kriegeswesen und in der Feuerwerkskunst, eine jede hohle Kugel, welche mit Pulver gefüllet, angezündet, und geworfen wird; in welchem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Granate — Eine Granate (italienisch granata ‚Granatapfel‘) ist ein mit einem Wirkmittel gefülltes und mit einem Zünder versehenes hohles Geschoss. Im Gegensatz zu einem Vollgeschoss wirkt die Granate nicht nur über die kinetische Energie. Ursprünglich … Deutsch Wikipedia
Granate — Gra|na|te [gra na:tə], die; , n: mit Sprengstoff gefülltes Geschoss: die Granate schlägt ein; im Hagel der Granaten. Syn.: ↑ Sprengkörper. * * * Gra|na|te 〈f. 19; Mil.〉 mit Sprengladung gefülltes Geschoss [<ital. granata, eigtl. „Granatapfel“ … Universal-Lexikon
Die Verdammten des Krieges — Filmdaten Deutscher Titel Die Verdammten des Krieges Originaltitel Casualties of War … Deutsch Wikipedia
Granāte — Granāte, eiserne Hohlkugel, wie die Bombe im Innern mit einer Sprengladung versehen, nur meist kleiner als diese u. bisweilen ohne Öfen. Sie wird wie die Bombe gewöhnlich durch einen Zünder (s.d.) entzündet, doch hat man auch Blinde G n, welche… … Pierer's Universal-Lexikon
Granate — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. granata (eigentlich Granat Apfel ), dieses aus l. (mālum) grānātum n., zu l. grānum n. Korn, Kern . Der Granat Apfel enthält besonders viele kleine Kerne, und dies ist auch der Grund für die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia